Buchrezension von Lena Weissweiler (Dipl. Designerin) »Wir Internetkinder« – damit meint die Autorin Julia Peglow diejenigen, die noch eine analoge Kindheit hatten und seit den Nuller Jahren immer tiefer ins digitale Zeitalter […]
WeiterlesenBlog
Design ist Teamarbeit. Immer. Ohne Austausch und Gespräche entsteht nichts. Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen. Eine Mitgliedschaft im Berufsverband bietet das alles. Der BDG ist die Plattform fürs Kommunikationsdesign, inklusive Community und der politischen Vertretung für die Branche.
Unsere News
„Design rettet die Welt!“, zu dieser Überzeugung können wir leicht kommen, wenn wir Kreative uns gegenseitig darin bestärken, wie wirkmächtig unser Berufsfeld ist. In dieser Haltung steckt sicher eine scharf gewürzte Portion […]
WeiterlesenNichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel. Das stellte bereits Charles Darwin fest. So kommt auch der BDG nicht an wichtigen Veränderungen vorbei. Letztes Jahr sogar vierfach mit […]
WeiterlesenZukunft und Design. Design für die Zukunft? Eine Zukunft fürs Design?Design hat Zukunft! Und die Zukunft braucht Design. Das war der Aufhänger, das Motto oder auch der Leitgedanke für die BDG-Designwerkstatt 2021. Die […]
Weiterlesen»Nutzen Sie die Möglichkeiten und Kompetenzen von Designerinnen und Designern! Fördern Sie Kommunikationsmaßnahmen von Unternehmen und Institutionen! Denn das hilft beiden Seiten nachhaltig: Designerinnen und Designer können mit ihrer Arbeit statt mit […]
WeiterlesenWer kennt es nicht: Du arbeitest, es entsteht ein Problem und keiner ist da, den du um Rat fragen kannst. Denn an konkretem Nischenwissen scheitert auch die beste Suchmaschine. Mit dem BDG-Netzwerk […]
WeiterlesenWenn guter Rat teuer ist, greift man in Wissensshows gerne mal auf den Telefonjoker zurück. Weil der im echten Leben immer gerade außer Haus ist, sobald es brenzlig wird, ist die BDG-Community […]
WeiterlesenBuchrezension von Lena Weissweiler (Dipl. Designerin) Dieses Buch hat uns Designer:innen bisher wirklich gefehlt. Katrin Niesen hat mit »Designprojekte gestalten« ein prägnantes Buch verfasst, was die Tätigkeiten von uns Designer:innen sehr detailliert […]
WeiterlesenEin amerikanischer Ureinwohner als Logo einer Zigarettenmarke, ein Schwarzes abgemagertes Kind als Gesicht einer Spendenkampagne – Rassismus oder Stereotypen, mit denen Kommunikationsdesign häufig spielt? Der Belegungsplan eines Hotels, in dem Verfügbarkeiten mit […]
WeiterlesenWas passiert, wenn … … Maschinen grundlegende Gestaltungsentscheidungen übernehmen? Oder ihre Prognosen über persönliche Vorlieben und Gewohnheiten wesentlicher Teil der User-Experience werden? Und wie verändert maschinelles Lernen strategisches Design, Corporate-Identity und das […]
Weiterlesen