Save the Date: 100 Jahre Kommunikationsdesign in Deutschland

Ein Beruf feiert Geburtstag – feiert mit! Wir feiern 100 Jahre Kommunikationsdesign und 100 Jahre BDG. Der BDG hat sich 1919 als erster Verband für Designer+innen in Deutschland gegründet und etablierte damit einen neuen Beruf, in dem heute rund 140.000 Menschen arbeiten. Wir begehen dieses Jubiläum mit einer Festveranstaltung in Berlin am 13. November 2019 und vielen weiteren Aktionen und […]

Weiterlesen

Manchmal müssen wir auch einfach über Geld reden – Online-Umfrage zum BDG Berufsreport 2018 gestartet

Gesicherte Existenz oder gerade mal wieder so über die Runden gekommen? Design wird als bedeutender Wirtschaftsfaktor gefeiert, Gestaltung gilt als überaus attraktives Berufsfeld. Aber wie lebt es sich als Designer+in? Das Klischee malt glanzvolle Altbau-Residenzen gleichermaßen wie prekäres Lebenskünstlertum. Seriöse Zahlen sind allerdings Mangelware. Daher führt der BDG Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner seit 2009 breite Umfragen zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kommunikationsdesignern durch, um anhand […]

Weiterlesen

BDG-Podium #5: »Sehnsuchtsort Magazin«

BDG Podium #5 »Sehnsuchtsort Magazin — Designer sind Journalisten sind Designer« Boris Kochan im Gespräch mit Gabriele Fischer und Gabriele Günder über die Zukunft des Kommunikationsdesigns, Hamburg im Juni 2018 Wortbilder, Bildgeschichten, Headlinelyrik. Im faszinierenden Dreieck zwischen Editorial Design, Visual Storytelling und Digital Content entstehen die innovativsten und erfolgreichsten Ideen nicht nur für Verlage, sondern auch für Marken, Kommunikation und Vertrieb. […]

Weiterlesen

Designer sind Journalisten sind Designer

BDG Podium #5 »Sehnsuchtsort Magazin – Designer sind Journalisten sind Designer « Boris Kochan im Gespräch mit Gabriele Fischer und Gabriele Günder, Hamburg im Juni 2018 »Ohne Design würde es die brand eins nicht geben«, konstatierte Chefredakteurin Gabriele Fischer nachdrücklich bei der BDG-Podiumsdiskussion #5. »Es würde vergleichbare Inhalte geben«, fügte sie erläuternd hinzu, »aber es hätte keiner gemerkt«. Es ging […]

Weiterlesen

Back to the future

Erkenntnis der 1. BDG-Zukunftswerkstatt: Wir sind alle auf dem selben Weg. Voller Elan. Vielleicht liegt es am grundsätzlichen Optimismus und der Neugierde, die alle Designer teilen. In den Kommentaren zur Eingangsfrage „Was gefällt dir an deinem Beruf besonders“ kamen verdächtig oft Begriffe wie Freizeit, Freiheit, Neues, Neugierde, Flexibilität etc. vor. Diese Haltung wurde auch in der Abschlussrunde der Veranstaltung am […]

Weiterlesen

Sehnsuchtsort Magazin – Designer sind Journalisten sind Designer

  BDG-Podium #5 Boris Kochan im Gespräch mit Gabriele Fischer und Gabriele Günder über die Zukunft des Kommunikationsdesigns Wortbilder, Bildgeschichten, Headlinelyrik. Im faszinierenden Dreieck zwischen Editorial Design, Visual Storytelling und Digital Content entstehen die innovativsten und erfolgreichsten Ideen nicht nur für Verlage, sondern auch für Marken, Kommunikation und Vertrieb. Was passiert, wenn das bestgestaltete deutsche Wirtschaftsmagazin auf die führende Designzeitschrift trifft, […]

Weiterlesen

BDG Zukunftswerkstatt 2018

Zwei Tage lang forschen, lernen, diskutieren, visionieren – der BDG lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft des Designberufes ein. Die Zukunftswerkstatt BDG in den wunderschönen Räumen des WannseeForums in Berlin, gibt uns die Möglichkeit, einen produktiven, konstruktiven und notwendigen Austausch über unser Berufsbild zu führen. Dafür schaffen wir den Rahmen: eine offene Laborsituation […]

Weiterlesen

DSGVO – jetzt prüfen und handeln

Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der Europäischen Union ein einheitliches Datenschutzrecht auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) weitgehend ab und gilt für jedes Unternehmen – gleich in welcher Rechtsform und gleich, ob es von einer Einzelperson oder in einer Gesellschaftsform betrieben wird. Weitergehende Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen haben BDG-Designerinnen und Designer bereits kostenfrei […]

Weiterlesen

Wie anders wird, was noch nicht war: Wenn Designer Identitäten gestalten …

BDG Podium #4 »User Centered Design – Wer gestaltet Identitäten?« mit Heike Nehl und Lars Harmsen, November 2017 in München Wie anders wird, was noch nicht war: Wenn Designer Identitäten gestalten … Mit großem körperlichen Einsatz führte Erik Spiekermann in München vor, was passieren kann, wenn Ortsunkundige Karten nutzen, die – wie meist üblich – oben nach Norden zeigen: Sie […]

Weiterlesen

Eine Frage der Haltung! BDG verleiht Erik Spiekermann die Ehrenmitgliedschaft

Es gibt unglaublich viele Gründe, um Erik Spiekermann zu ehren. Gute Gründe: Meta und Officina, Unit und Deutsche Bahn, Berliner Verkehrsbetriebe und Düsseldorfer Flughafen und lange noch so weiter. Seine Leidenschaft für Schriften und Schriftgestaltung ist hoch ansteckend. Sie hat mindestens zwei Generationen von Gestaltern inspiriert und zugleich eine breite Öffentlichkeit dazu gebracht, überhaupt mit typografischen Fragestellungen und gestalterischen Themen […]

Weiterlesen
1 2 3 4