Warum ohne Designkompetenz?

Der Dachverband der Designorganisationen, der Deutsche Designtag hat es in einer Pressemitteilung als fahrlässig bezeichnet, dass Designkompetenzen bei der Neubesetzung des Rats für Nachhaltige Entwicklung nicht berücksichtigt wurden. Vor wenigen Tagen hatte Bundeskanzler Olaf Scholz turnusgemäß die neue Zusammensetzung des Rats bekannt gegeben, der die Bundesregierung in allen Fragen der nachhaltigen Entwicklung berät. Der Deutsche Designtag vermisst unter den 15 […]

Weiterlesen

Update nach Verlosung: Neuerscheinung: »Design und künstliche Intelligenz«

Perspektiven zur Gestaltung der Zukunft Update: Danke für die vielen Kommentare! Das Los hat entschieden: Wir gratulieren den drei Gewinnerinnen! Für alle anderen: Am 18. Januar 2023 ist Marc Engenhart, der Autor des Buches, zu Gast beim BDG-Feierabend on air. Dazu laden wir schon jetzt ein. Kleiner Spoiler: Es gibt an diesem Abend noch ein Exemplar zu gewinnen. Seid also […]

Weiterlesen

Buchtipp: »Ist die Welt noch zu retten?«

Fabienne Schovenberg ist Kommunikationsdesignerin für Nachhaltigkeit. Nonchalant und ganz und gar bodenständig hat sie bei einem BDG-Feierabend im Oktober über die Problemlösungskompetenz von Designerinnen und Designern gesprochen und ihr 170-seitiges Buch vorgestellt, das überaus ansprechend und professionell von ihr selbst gestaltet wurde. Der BDG hat ein Freiexemplar des Buches erhalten, das unter allen Empfängerinnen und Empfängern des nächsten BDG-Newsletters verlost […]

Weiterlesen

Praxis-Leitfaden

Konzepte fallen nicht vom Himmel – Deutscher Designtag veröffentlicht Leitfaden zu Ausschreibungen in der Designbranche Beispielhafte Designidee … grobe Anmutung … inhaltliche Vorstellungen sind zu skizzieren…« – schnell und mit leichter Hand angefertigt, sind diese ersten inhaltlichen und gestalterischen Entwürfe mit der Teilnahme an der ein oder anderen Ausschreibung abzugeben. Es sind Bedingungen wie diese, die regelmäßig blanke Empörung in […]

Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung – was bei der Rechnungsstellung zu beachten ist

Am 1.Juli ist die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer in Kraft getreten, die neben einer Reihe von weiteren Maßnahmen die Konjunktur wieder beleben soll. Die Umsatzsteuersätze wurden wie folgt festgelegt: 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020: Regelsteuersatz: Die Umsatzsteuer liegt bei 16 % statt wie bisher bei 19 % Ermäßigter Steuersatz: Die Umsatzsteuer liegt bei 5 % statt wie bisher […]

Weiterlesen

Artikelreihe Design forscht

Design forscht. Wer forscht, bleibt. Designer+innen sind akademische Handwerker+innen – sie vereinen akademisches Wissen mit Umsetzungskompetenz. Designer+innen sind Suchende nach einer Lösung für eine spezifische Aufgabenstellung in unserer Lebenswelt. Designende prägen durch ihre Tätigkeit Produkte, Services, Prozesse und Verhalten. Damit geht Verantwortung einher. Hierin liegt die Relevanz von Forschung für uns als Designende und als gesamte Branche. Nur wenn wir […]

Weiterlesen

Help! Designer!

Der Hackathon »WirVsVirus« aus Sicht der BDG-Designerin Andrea Nienhaus »MEGA COOLES WOCHENENDE! Danke an alle hier!« schreibt Florian am 23. März um 0:23 Uhr in den Slack-Kanal »coverified«. Zwei Tage lang habe ich ein Team im Rahmen des Hackathons »WirVsVirus« im März als Mentorin begleitet. Das Hackathon-Wochenende verbrachte ich komplett vor meinem Laptop und lebte quasi im Sofortnachrichten-Dienst »Slack« und […]

Weiterlesen

»Still, stark und unfassbar gut« – Susanne Breitfeld über die Perlen beim Joseph Binder Award

Der Joseph Binder Award ist einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe aus dem deutschsprachigen Raum für den Bereich Grafikdesign und Illustration. Er wird seit 1996 von designaustria durchgeführt und BDG-Präsidiumsmitglied Susanne Breitfeld vertritt den BDG dieses Jahr zum sechsten Mal in der Jury. Entsprechend viele Einreichungen hat sie in dieser Zeit gesehen. ++++++++++ Liebe Susanne, wie lange brauchst Du für die […]

Weiterlesen
1 2 3 4