Kooperationsprojekt

Kalkulieren für Kreative mit dem BDG BASE-Modell: Kooperation in München gestartet. Für viele Kreative ist es eine Herausforderung der besonderen Art: Den Preis für die eigene Leistung zu bestimmen, der das berufliche Überleben sichert und zugleich auf dem Markt durchsetzbar ist. Das gilt in besonderem Maße für Designleistungen, die durch immer mehr Informationskanäle derart vielschichtig und komplex geworden sind, dass […]

Weiterlesen

»Still, stark und unfassbar gut« – Susanne Breitfeld über die Perlen beim Joseph Binder Award

Der Joseph Binder Award ist einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe aus dem deutschsprachigen Raum für den Bereich Grafikdesign und Illustration. Er wird seit 1996 von designaustria durchgeführt und BDG-Präsidiumsmitglied Susanne Breitfeld vertritt den BDG dieses Jahr zum sechsten Mal in der Jury. Entsprechend viele Einreichungen hat sie in dieser Zeit gesehen. ++++++++++ Liebe Susanne, wie lange brauchst Du für die […]

Weiterlesen

»Arial als Universal-Dübel greift nicht« – Deutscher Designtag fordert Überarbeitung des Ratgebers zur Leichten Sprache

Angemessen mit leicht verständlicher Sprache UND Schrift zu kommunizieren, scheint eine Selbstverständlichkeit und nicht nur das: Es ist gesetzliche Verpflichtung, Informationen allgemein zugänglich zu machen. Die politischen Institutionen haben für die Rahmenbedingungen zu sorgen. In dieser Frage ist es das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das dieser Verpflichtung durch seine Publikation zur leichten Sprache nachkommt. Leider nicht mit dem erhofften […]

Weiterlesen

In Zukunft die Zukunft gestalten – Film von der BDG-Festveranstaltung ist online

»Design kriegen wir ja nicht mehr weg«, meinte Designphilosophin Mara Recklies. Haltung, Wissen, Netzwerk – das sind die zentralen Stichworte, um die sich die Gestaltung in Zukunft zu kümmern hat. Der Claim des BDG ist ein überaus brauchbarer Kompass bei der Frage nach der zukünftigen Rolle von Design. Das zeigte die Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des BDG nur allzu deutlich. […]

Weiterlesen

Ein Abend mit Perspektive: BDG feiert Design und Zukunft

Haltung, Wissen, Netzwerk – das sind die zentralen Stichworte, um die sich die Gestaltung in Zukunft zu kümmern hat. Der Claim des BDG ist ein überaus brauchbarer Kompass bei der Frage nach der zukünftigen Rolle von Design. Das zeigte die Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des BDG nur allzu deutlich. Mehr als 150 Gäste erlebten mit der Abendkonferenz und einer großen […]

Weiterlesen

Die Historie von Motion Design (Teil 1)

Statische Bilder zum Leben zu erwecken wird in unserer Branche immer relevanter. Bandbreiten im Internet werden größer und damit der Einsatz von Bewegtbild immer einfacher. Besonders durch die Nutzung in Sozialen Netzwerken erfährt Motion Design eine große Popularität: Seien es Erklärvideos, animierte Logos oder Werbung, der Einsatz ist schier unendlich. Doch was ist Motion Design und wo hat es seine […]

Weiterlesen

Markenstrategische Positionierung für Kreativschaffende

Arbeiten wir heute eigentlich noch das, wofür wir damals angetreten sind? Wie positioniere ich mich richtig in der Kreativbranche? Gerade im zweiten Berufsabschnitt, wenn der Fokus mehr auf den kreativen Prozess gerichtet ist, nachdem wir viele Gestaltungsaufgaben mehrfach gelöst haben. Welche Weichen können wir jetzt neu justieren, mit einigen Jahren Berufserfahrung und vielen erfolgreich abgeschlossenen Projekten? Welche Fachgebiete möchten wir uns für die Zukunft erschließen, um die Freude […]

Weiterlesen

Wie beauftrage ich einen Motion Designer?

Du bist Geschäftsführer, Art Director in einer Werbeagentur oder selbständiger Kommunikationsdesigner und kennst das bestimmt: Du oder dein Kunde benötigt ein Animationsvideo für z.B. die Markeneinführung einer neuen Dienstleistung, eines Produkts oder sonstiges.   In diesem Fall gibt es dann zwei Optionen: Man hat das nötige Know-How bzw. Skills um das Projekt selbst zu realisieren. Was je nach Projektumfang und […]

Weiterlesen

BDG-Podium #5: »Sehnsuchtsort Magazin«

BDG Podium #5 »Sehnsuchtsort Magazin — Designer sind Journalisten sind Designer« Boris Kochan im Gespräch mit Gabriele Fischer und Gabriele Günder über die Zukunft des Kommunikationsdesigns, Hamburg im Juni 2018 Wortbilder, Bildgeschichten, Headlinelyrik. Im faszinierenden Dreieck zwischen Editorial Design, Visual Storytelling und Digital Content entstehen die innovativsten und erfolgreichsten Ideen nicht nur für Verlage, sondern auch für Marken, Kommunikation und Vertrieb. […]

Weiterlesen
1 2 3 5