Unsere Ziele
Kommunikationsdesignerinnen und -designer leisten einen großen Beitrag in der Wertschöpfungskette und darüber hinaus einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Komplexe Materie wird in visuelle Kommunikation übersetzt und für die Gesellschaft damit erfahrbar gemacht. Diese Leistungen sind wertvoll und benötigen Respekt und Anerkennung.
Daher haben wir uns diesen Zielen verschrieben:
Wir informieren über Design, Designleistungen und deren wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung.
Wir wirken im Sinne der Kommunikationsdesignerinnen und-designer direkt oder über Dachorganisationen, wie den Deutschen Designtag, und politische Kontakte auf die Gesetzgebung ein.
Wir machen uns für einen Schutz der Kommunikationsdesignerinnen und-designer gegen den Missbrauch ihrer Leistungen und unlauteren Wettbewerb stark.
Wir fördern den beruflichen Nachwuchs und nehmen Einfluss auf die fachgerechte gestalterische und unternehmerische Ausbildung.
Wir beraten unsere Mitglieder in berufsfachlichen und berufswirtschaftlichen Fragen und informieren über die Entwicklung des Berufsbildes.
Wir pflegen den Informations- und Meinungsaustausch mit assoziierten Verbänden und Institutionen der Designwirtschaft.
Wir stellen der Rechtsprechung geschulte und erfahrene Sachverständige zur Verfügung.
Unterstütze deine Branche und werde Mitglied in deinem Berufserband!